|
||||||||||||
GallenblaseDie Gallenblase gilt als Verdauungsorgan. Unter gewissen Umständen kann es zur Steinbildung innerhalb der Gallenblase kommen - in diesem Fall spricht man von vorhandenen Gallensteinen. Der Krankheitswert dieser kleinen Konkremente ist relativ, so können sie zu einem symptomatischen Gallensteinleiden führen oder aber stumm bleiben. Im Fall eines Steinabganges oder einer Entzündung soll die Gallenblase entfernt werden.
SymptomeDie Symptome sind unterschiedlich ausgeprägt, so kann ein leichtes Ziehen im Oberbauch, starke Schmerzen, Koliken, ja sogar eine Bauchspeicheldrüsenentzündung zu Tage treten.
BehandlungDie Therapie besteht in der Entfernung der Gallenblase, für gewöhnlich erfolgt der Eingriff laparoskopisch d.h. in Form der Schlüssellochtechnik. |
|
|||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||
|